Wer wir sind

Initiatoren und Träger der Mobbingkontaktstelle (MKS) Frankfurt-Rhein-Main sind Vertreterinnen und Vertreter der Katholischen Kirche (Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt), der Evangelischen Kirche (Zentrale Konfliktberatungsstelle der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau und Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach) sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes und mehrerer Einzelgewerkschaften aus der Region (DGB Region Frankfurt, ver.di, Bezirk Frankfurt und Region, IG Metall, IG Bergbau, Chemie, Energie, Gewerkschaft NGG und IG BAU).

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach

Auf regionaler Ebene ist das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt am Main und Offenbach vertreten durch Pfarrer Dr. Gunter Volz für die Mobbingkontaktstelle (MKS) verantwortlich.

Mehr Information unter: Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach

Katholische Erwachsenenbildung, Bildungswerk Frankfurt

Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt (KEB)Auf regionaler Ebene steht als Ansprechpartner Jörg Heuser von der Katholischen Erwachsenenbildung, Bildungswerk Frankfurt, zur Verfügung.

Mehr Information unter: Katholische Erwachsenenbildung – Bildungswerk Frankfurt

DGB und Einzelgewerkschaften

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)Seitens der Gewerkschaften wird die Mobbingkontaktstelle (MKS) vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Region Frankfurt/Rhein-Main und folgenden Mitgliedsgewerkschaften getragen:

  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Bezirk Frankfurt und Region
  • Industriegewerkschaft Metall (IGM), Verwaltungsstelle Frankfurt
  • Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bezirksverband Rhein-Main
  • Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Rhein-Main
  • Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Rhein-Main

Ansprechpartner für die Gewerkschaften ist Alexander Wagner, ver.di.