Ehrenamtliche

Die Arbeit der Mobbingkontaktstelle (MKS) wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet. Vor ihrem Einsatz haben sie eine entsprechende Schulung durchlaufen. Zudem bringen sie in der Regel folgende Voraussetzungen mit:

  • mehrjährige Berufserfahrung
  • soziale Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen